Tarife vergleichen |
|
|
|
---|---|---|---|
|
|||
SPEICHERUNG UND ZUGRIFF | |||
Synchronisation auf all deinen Geräten | Maximal 2 Geräte | Beliebig viele Geräte | Beliebig viele Geräte |
Maximale Notizgröße | 25 MB | 200 MB | 200 MB |
Monatliches Upload-Kontingent | 60 MB | 10 GB | 20 GB + 2 GB/Nutzer |
Offline-Zugriff | Nur Desktop-Versionen | Versionen für Desktop und Mobilgeräte | Versionen für Desktop und Mobilgeräte |
|
ERFASSEN UND ANPASSEN | |||
Scanne handschriftliche Notizen, Whiteboards, Belege etc. | |||
Clippe, organisiere und teile Webseiten mithilfe des Web Clippers | |||
Hänge Fotos, PDF-Dateien, Tabellen, Google Docs- und anderen Dateien an Notizen an | |||
Nutze die Vielfalt an Schriftarten, Textmarkerfarben und Formatierungswerkzeugen | |||
Audionotizen aufnehmen | |||
Erstelle To‑do-Listen mit Kontrollkästchen in beliebigen Notizen | |||
Kommentiere Bilder | |||
Wende die große Auswahl von Vorlagen auf deine Notizen an | |||
Kommentiere PDF-Dateien |
| ||
Erstelle und speichere eigene Vorlagen |
| ||
Scanne und digitalisiere Visitenkarten, um eine eigene Kontaktdatenbank zu erstellen |
| ||
Leite E‑Mails direkt an dein Evernote-Konto weiter |
|
|
|
PRODUKTIVER ARBEITEN | |||
Richte Erinnerungen für deine Notizen ein | |||
Erstelle ein eigenes Ablagesystems mithilfe von Notizbüchern und Schlagwörtern | |||
Finde Notizen mithilfe von Suchfiltern und nutze Suchvorschläge während der Eingabe | |||
Verknüpfe Slack und MS Teams mit deinem Konto, um Konversationen und Entscheidungen festzuhalten | |||
Verknüpfe dein Gmail-Konto mit Evernote, um wichtige E-Mails in Evernote zu speichern | |||
Durchsuche Bilder und handschriftliche Notizen nach Text | |||
Passe die Start-Ansicht an deine Arbeitsweise an |
| ||
Verknüpfe dein Outlook-Konto mit Evernote |
| ||
Durchsuche Office-Dokumente und PDF-Dateien nach Text |
| ||
Lass dir den Versionsverlauf deiner Notizen anzeigen und stelle alte Versionen wieder her |
|
|
|
FREIGABEN UND KOLLABORATION | |||
Gib Notizen und Notizbücher für andere Personen frei, auch wenn diese Evernote nicht nutzen | |||
Lege die Berechtigungen zum Ansehen und Bearbeiten von Notizen und Notizbücher für andere Personen fest | |||
Arbeite mit deinem Team in gemeinsamen Arbeitsbereichen zusammen, um Projekte auf Kurs zu halten |
|
|
|
SICHERHEIT UND SUPPORT | |||
Zwei-Faktor-Authentisierung | |||
Support im Forum | |||
Support per E‑Mail- und Chat |
|
|
|
TEAMVERWALTUNG | |||
Zentralisierte Verwaltung von Konten und Nutzern |
|
| |
Single Sign-on (SSO) |
|
| |
Aktivitätsverlauf |
|
| |
Eigentum an Unternehmensdaten |
|
| |
Loslegen | Kostenlos ausprobieren | Kostenlos ausprobieren |
Die kostenlose Probephase dauert 14 Tage. Wenn du vor Ablauf der Probephase kündigst, werden dir die Kosten für den ausgewählten Tarif nicht in Rechnung gestellt.
Um dein Konto von Basic auf Premium hochstufen, gehe wie folgt vor:
Wechsele in Evernote Web zu deinen Kontoeinstellungen und klicke auf der Seite „Kontoübersicht“ auf den Link „Abonnement verwalten“.
Wähle den Tarif „Evernote Premium“ aus.
Gib deine Kreditkartendaten ein und wähle den gewünschten Abrechnungszeitraum (monatlich oder jährlich) aus.
Wenn du dein Konto von Premium auf Basic zurückstufen möchtest, hängt das weitere Vorgehen von deiner ausgewählten Zahlungsmethode ab. Genaue Anweisungen findest du in diesem Hilfeartikel.
Um deine Zahlungsmethode zu ändern, gehe wie folgt vor:
Wechsele in Evernote Web zu deinen Kontoeinstellungen und klicke auf der Seite „Kontoübersicht“ auf den Link „Abonnement verwalten“.
Wähle deinen aktuellen Tarif aus.
Gib deine neuen Kreditkartendaten ein.
Wähle denselben Abrechnungszeitraum (monatlich oder jährlich) aus, der für dein laufendes Abonnement gilt.
Hinweis: Wenn du das Premium-Abonnement über iTunes oder Google Play abgeschlossen hast, musst du das Abonnement zusätzlich zu den oben beschriebenen Schritten direkt beim jeweiligen Anbieter kündigen.
Ja! Teilnahmeberechtigte Schüler und Studenten können 50 % Rabatt auf ein Jahresabonnement von Evernote Premium erhalten. Mehr erfahren.